Gruenderreport.de
  • HOME
  • Steuern & Finanzen
  • Mitarbeiter & Arbeitsrecht
  • Büro & Organisation
  • IT & Technik
  • Marketing
StartseiteGründung

Gründung

Gründung

Verlagsgründung als Alternative für Autoren?

24. Dezember 2016

Ein Verlag ist ebenso ein wirtschaftliches Unternehmen wie jedes andere. Die erste Überlegung des potenziellen Gründers muss daher sein, welches Ziel er verfolgt und wie er sich mit seinem Verlag am Markt behaupten kann. Der […]

Gründung

Mit der Arbeitsagentur in die Selbstständigkeit: Der Gründerzuschuss

2. April 2016

Die meisten Gründer müssen in Geräte, Räume oder sonstige Ausstattung investieren, bevor sie mit ihrer Geschäftsidee Geld verdienen können. Darüber hinaus müssen auch die ganz normalen Lebenshaltungskosten beglichen werden. Gründer, die keiner hauptberuflichen Tätigkeit nachgehen […]

Gründung

Geld verdienen mit Selbstgemachtem: Einen eigenen DaWanda-Shop eröffnen

2. März 2016

Selbstgemachtes über DaWanda zu verkaufen, bietet eine schöne Möglichkeit, mit seinem Hobby Geld zu verdienen. Denn hier bietet sich auch Einsteigern direkt eine große Zahl an Interessenten. Doch einfach ins Blaue hinein sollte man dennoch […]

Gründung

Existenzgründerförderung: Fördermittel-Anlaufstellen für Gründer

23. November 2015

Existenzgründer können auf unterschiedlichen Wegen an Geld kommen, abhängig von ihrer individuellen Ausgangssituation und ihrem Finanzierungsbedarf. Wer sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig macht, kann sich beispielsweise um eine Existenzgründerförderung bei der Agentur für Arbeit […]

Gründung

Businessplan und Bürgschaft: So klappt es mit dem Existenzgründungskredit

23. Oktober 2015

Die meisten Jungunternehmer brauchen einen Geldgeber, um optimal in ihre Selbstständigkeit starten zu können. Sie müssen also eine Bank von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Gute Chancen auf einen Existenzgründungskredit haben sie, wenn sie die Antragstellung sorgfältig […]

Gründung

Selbstständig machen ohne Eigenkapital

23. September 2015

Die erste Frage, die bei dem Gedanken der Unternehmensgründung kommt, ist, woher man als Existenzgründer das Geld nehmen soll. Um eine Geschäftsidee zu realisieren, muss man nicht zwangsläufig über ein üppiges Budget verfügen. Kann man […]

Gründung

Mit oder ohne Eigenkapital: Die Existenzgründungsdarlehen der Kfw-Bank

23. August 2015

Vor der Existenzgründung steht meist die Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Je nach Art seines Unternehmens muss der Gründer schließlich Räume anmieten und ausstatten, Waren einkaufen, Hardware und Software installieren oder Werkzeug anschaffen. Mit einem Existenzgründungsdarlehen […]

Gründung

Wie erhalten Gründer eine Existenzgründungshilfe?

20. April 2015

Wer sich eine eigene Existenz aufbauen möchte mit einer Selbstständigkeit oder einem Unternehmen, braucht in den meisten Fällen Geld dafür und oft nicht einmal wenig. Die Existenzgründungshilfe (auch Existenzgründerhilfe genannt) stellt sich mit vielen Möglichkeiten […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »

Alle Kategorien von A-Z

  • Aus- & Weiterbildung
  • Büro & Organisation
  • Gründung
  • IT & Technik
  • Marketing
  • Mitarbeiter & Arbeitsrecht
  • News & Infos
  • Selbstständigkeit
  • Steuern & Finanzen
  • Tools

Neueste Beiträge

  • Conversion-Funnel-Optimierung – Schritt für Schritt zum Erfolg
    18. September 2022
  • Offline-Marketing: auch klassische Werbemittel haben Erfolg
    17. April 2022
  • Vermeiden statt Beseitigen – Abfallhierarchie in fünf Stufen
    12. April 2022
  • Erfolgreiches Führen kann man lernen
    16. Dezember 2021
  • Registrierkassenpflicht & Co: Wissenswertes zum Einsatz elektronischer Registrierkassen
    20. November 2021
Tipps für die Selbstständigkeit
  • Als Freeware verfügbar: Das Warenwirtschaftsprogramm JTL Wawi
    21. Februar 2019
  • Geld verdienen durch Goldschürfen in Deutschland?
    20. Februar 2019
  • Das Warenwirtschaftsystem gFM-Business kurz vorgestellt
    3. April 2018
  • Das Personalgespräch als Herausforderung für Chefs: Tipps und Strategien
    9. Mai 2017
  • Homepage-Baukasten für die Firmenwebsite: Zwei Freeware-Lösungen kurz vorgestellt
    21. Dezember 2016
  • Mit einer Personalplanungssoftware die Effizienz steigern
    20. Oktober 2016
  • Bekannte Firmenlogos: Hintergründe erklärt
    5. Oktober 2016
  • Kundenbindungsinstrumente: Tipps für effektive Kundenbindung durch E-Mail-Marketing
    5. Oktober 2016
  • Teilselbstständigkeit: Diese Kriterien müssen erfüllt sein
    5. August 2016
  • eBay Verkaufsmanager Pro: Mit diesem Tool professionell auf eBay handeln
    5. Januar 2016
  • Nebenberuflich selbstständig: Wie verhält es sich mit der Krankenversicherung?
    23. Juli 2015
  • Auch für Selbstständige besteht eine Krankenversicherungspflicht
    22. Juni 2015
Tipps Steuern & Finanzen
  • Registrierkassenpflicht & Co: Wissenswertes zum Einsatz elektronischer Registrierkassen
    20. November 2021
  • Buchführung für Selbstständige und junge Start-Ups: mit smarter Software zum Erfolg
    5. Oktober 2021
  • Neuartige Geldanlage in P2P-Kredite für Privat- und Geschäftsleute
    30. Dezember 2019
  • Rechnungsschreibung: Was bei der Rechnungsstellung zählt
    29. September 2019
  • Geld muss auch flüssig sein: Der Liquiditätsgrad
    26. Februar 2019
  • Sicherheit und Flexibilität für Shopbetreiber: Der ePayment-Anbieter Flexipay
    21. November 2018
  • Arbeitszimmer richtig absetzen: Das sollten Freiberufler wissen
    4. Juli 2017
  • Online-Shops: Lieferschwelle beachten!
    21. März 2017
  • Selbstständigkeit: Die Aufbewahrungsfrist für Steuerunterlagen
    3. Mai 2016
  • Mit der Arbeitsagentur in die Selbstständigkeit: Der Gründerzuschuss
    2. April 2016
  • Wissenswertes zur Pauschalsteuer beim Minijob
    2. Dezember 2015
  • Existenzgründerförderung: Fördermittel-Anlaufstellen für Gründer
    23. November 2015
  • Businessplan und Bürgschaft: So klappt es mit dem Existenzgründungskredit
    23. Oktober 2015
  • Selbstständig machen ohne Eigenkapital
    23. September 2015
  • Mit oder ohne Eigenkapital: Die Existenzgründungsdarlehen der Kfw-Bank
    23. August 2015
  • Nebenberuflich selbstständig: Wie verhält es sich mit der Krankenversicherung?
    23. Juli 2015
  • Auch für Selbstständige besteht eine Krankenversicherungspflicht
    22. Juni 2015
  • Wie erhalten Gründer eine Existenzgründungshilfe?
    20. April 2015
  • Einen Existenzgründerkredit beantragen
    20. März 2015
  • Steuerfreies Existenzminimum: Was ist zu beachten?
    20. Februar 2015
  • Die SEPA-Umstellung für Unternehmen
    24. September 2013
Tipps für die Gründung
  • Franchising – Gewerbegründung mit erprobten Geschäftsideen
    10. April 2019
  • Strukturvertrieb aufbauen mit lukrativem Verdienst
    20. März 2019
  • Verlagsgründung als Alternative für Autoren?
    24. Dezember 2016
  • Geld verdienen mit Selbstgemachtem: Einen eigenen DaWanda-Shop eröffnen
    2. März 2016
  • Existenzgründerförderung: Fördermittel-Anlaufstellen für Gründer
    23. November 2015
  • Businessplan und Bürgschaft: So klappt es mit dem Existenzgründungskredit
    23. Oktober 2015
  • Selbstständig machen ohne Eigenkapital
    23. September 2015
Tipps Arbeit & Recht
  • Jobvermittlungen: Das sollten Sie wissen
    11. Juni 2018
  • Die Befristung beim Saisonarbeitsvertrag
    5. Juli 2016
  • Wenn der Chef unzufrieden ist: Die Ermahnung im Arbeitsrecht
    3. Juni 2016
  • Urlaubssperre und Arbeitsrecht: Was darf der Arbeitgeber?
    2. Februar 2016
  • Selbstständig oder scheinselbstständig? Merkmale zur Abgrenzung
    20. Mai 2015
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Datenschutz

Copyright © 2022 Gruenderreport.de