Saisonale Werbegeschenke: Sinnvolle Werbeartikel von Frühling bis Winter

„Ja, ist denn heute schon Weihnachten?“ Über zwanzig Jahre ist es her, dass der Mobilfunkanbieter E-Plus Franz Beckenbauer mit diesem Spruch vor die Kamera holte. Der Spot mit dem Handy, das vom Himmel fällt, lief zwar in der Vorweihnachtszeit, der Ausdruck der Freude und Überraschung wurde aber zum geflügelten Wort bei vielen Gelegenheiten. Und so gilt auch für saisonale Werbegeschenke: Warum bis Weihnachten warten? Es gibt Werbegeschenke fürs ganze Jahr, die trotzdem einen starken jahreszeitlichen Bezug haben. Überraschen Sie Ihre Kunden zu Gelegenheiten, bei denen sie nicht damit rechnen.

Werbegeschenke losgelöst von christlichen Feiertagen

Feiertage haben in Deutschland oft ihren Ursprung im christlichen Glauben. Denken Sie bei der Auswahl von Geschenken und Anlässen Ihrer Werbeaktion daran, dass in einer multikulturellen Gesellschaft nicht alle Adressaten diese religiösen Überzeugungen teilen. Glücklicherweise gibt es genügend unverfängliche Alternativen. Weihnachten fällt zeitlich eng mit dem Jahreswechsel zusammen, sodass Kalender zu dieser Zeit begehrt sind. Idealerweise begleitet der Kalender Ihren Kunden ein ganzes Jahr lang, Ihr Name, Logo und Ihre Kontaktdaten sind stets präsent. Osterhase und Ostereier sind als Symbole für Frühling und die erwachende Natur bekannt und deshalb unverfänglich auch bei Nicht-Christen.

Werbegeschenke fürs ganze Jahr
Werbegeschenke fürs ganze Jahr — Eine Infografik von ADLER Werbegeschenke

Feste feiern, wie sie fallen

Und wenn gerade kein Feiertag ist? Schauen Sie mal in die Kalender anderer Nationen. Man muss kein schwedisches Möbelhaus sein, um den Tag der Sonnenwende zu feiern, und keine irische Butter verkaufen, um an den St. Patrick’s Day zu erinnern. Gibt es tatsächlich gar kein passendes Fest, schauen Sie sich in der Liste der Welttage um. Vom Tag des Wiegens am 1. Januar bis zum Tag der Taschenlampe am 21. Dezember ist garantiert etwas dabei, das auch zu Ihrem Business passt. Im Zweifel nehmen Sie den 8. November – den Weltschenktag. Für jede Jahreszeit gibt es nützliche und symbolträchtige Geschenke – ein Cocktailglas zum Start in die Frühjahrssaison, eine kleine Tube Sonnencreme vom Reisebüro als Erinnerung an die Urlaubsbuchung, ein Eiskratzer von der Autowerkstatt rechtzeitig vor dem Winter.

Geschenke mit internem Anlass

Vielleicht bestimmt aber gar nicht der Kalender den Zeitpunkt für Ihr erfolgreiches Offline-Marketing, sondern ein Anlass in Ihrem Geschäft. Ein neues Produkt oder ein neuer Service sind verfügbar, ein erweiterter Katalog erscheint, die Webseite wurde neu gelauncht, nach der Corona-Pandemie ist das Ladenlokal mit erweiterten Öffnungszeiten wieder zugänglich. Wählen Sie für solche Gelegenheiten Werbegeschenke, die zum Anlass passen und die gewünschte Information transportieren. Ein Zettelblock ist zwar nicht klassisch ein saisonales Geschenk, würde aber Kontaktdaten und Servicezeiten für längere Zeit in das Blickfeld des Kunden rücken. Eine besondere Taktik empfehlen Werbefachleute bei Neugründungen oder Umfirmierungen: Schicken Sie zunächst ein Werbegeschenk mit dem neuen oder veränderten Logo, aber ohne weitere Erklärung. Das macht neugierig, und die Auflösung erfolgt kurze Zeit später in einem zweiten Schritt.

Bild: Bigstockphoto.com / photosvit